Eine kundenspezifische Kälteanlage projektierte ers- Energie- und Kältetechnik GmbH für eine Sinterpulver-Produktion eines international tätigen Werkzeugherstellers und Marktführers an einem Standort in Baden Württemberg.
Besondere Anforderungen der 200 kW Kälteanlage waren die kompakte Bauweise, eine äußerst leise Ausführung und eine sehr gute Energieeffizienz um die Betriebskosten kleinstmöglich zu halten.
Das Ergebnis sind 45 dB(A) bzw. 57db(A) in 10 m Abstand ohne bzw. mit aktiver Kälteerzeugung.
Die Gesamtleistungsaufnahme beträgt 4,8 kW bei Vollast des Frei-Trockenkühlers.
Das entspricht ca. 2,5% elektrische Leistung für eine benötigte Kälteleistung von 200 kW in 80% der Jahreslaufzeit.
Der Lieferumfang umfasste ein außen aufgestellter, wassergekühlter Systemkühler, schallgedämmt, mit Gestell, Puffertank, Pumpenmodul und Frei-Trockenkühlung.
Der Kältekreislauf wurde mit einem halbhermetischen 5-stufigen sauggasgekühlten Verdichter ausgestattet. Der Rohrbündelverdampfer ist ausgelegt für eine hohe Verdampfungstemperatur und hoher Energieeffizienz. Elektronische Expansionsventile sorgen für optimale Beaufschlagung der Verdampfer im Voll- sowie im Teillastbetrieb. Eine Glykol-Auffangwanne (Glykolprotector) sichert die Anlage umweltfreundlich gegen Leckage.
Den Wasserkreislauf kennzeichnen hocheffiziente Pumpen mit Frequenzumrichter der Marke Grundfos. Kontrolliert wird über einen einstellbaren Systemdruck für jeden Kälteträgerkreislauf und diverse Strömungswächter.
Zwei atmosphärisch offene Edelstahltanks mit Glycolprotector, 1000 Liter/Tank, Abdeckung, Ausgleichsleitung und Schwitzwasserisolierung gewährleisten einen sicheren Kälteprozess im Außenbereich.
Die elektrotechnischen Merkmale sind zum einen die speicherprogrammierbare Steuerung von SPS Siemens S7-1200/1500 und zum anderen die Webvisualisierung der elektrischen Aufnahmeleistung der Kälteanlage bzw. Frei-Trockenkühlers, sowie das permanente Aufzeichnen der tatsächlichen Kälteleistung für eine komfortable Überwachung. Eine Fernwartung- und diagnose ermöglicht durch schnelles Eingreifen in die Anlage die gewünschte, sehr hohe Anlagenverfügbarkeit.
Drei Trockenkühler mit hocheffizienten EC-Motoren und Motormanagement GMM schaffen im Vollast - und im Teillastbereich eine sehr hohe Energieeffizienz.

