Headergrafik Spitze
Seit 30 Jahren Kompetenz in Kühlung
Lust auf einen "coolen" Job?
Kommen Sie in unser Team!
Jetzt bei uns bewerben!
Systemkühler ECO PRECISION
mit präziser Temperatur­steuerung
Mehr erfahren

540 kW Kälteanlage mit Modernisierung und Umbau bestehender Anlagen

Referenzbericht

Projektierung, Fertigung, Lieferung und Montage einer 540 kW Kälteanlage


Für einen namhaften Konzern in der Oberflächentechnik mit weltweit 51 Standorten rüstete ers-Kälte- und Klimatechnik GmbH erneut ein Werk mit einer Kälteanlage aus, dieses Mal in Baden Württemberg.

Diese beinhaltete die Projektierung, Lieferung und Montage, Inbetriebnahme und Einweisung eines Schrauben-Solekühlsatzes in Splitbauweise – mit einer Kälteleistung von 540kW bei 0°C Sole Eintritt und -6°C Sole Austritt bei 35°C Außentemperatur.

Anlagensteuerung

Die Anlage wird mittels einer Wago / Schneider SPS mit Ethernet Schnittstelle gesteuert. Zum Bedienen der Anlage ist ein 7"-Touch-Display montiert. Alle Betriebswerte werden kontinuierlich und extern gesichert. Störungen werden im Klartext ausgegeben. Die Betriebsstunden aller Bauteile werden erfasst und visualisiert.

1) Systemkühler ausgestattet mit

  • 2 getrennten Kältekreisläufen mit Kältemittel R134a für sicheren Betrieb
  • Rohrbündelverdampfer mit elektronischen Expansionsventilen und Sole Durchflussmessung
  • Externe Verflüssiger der Firma Güntner mit stufenloser Drehzahlreglung der energieeffizientem EC Lüfter
  • Halbhermetische Kompakt Schraubenverdichter der Marke Bitzer mit „economic Cycle“ zur Leistungssteigerung
  • Drucksensoren und Temperatursensoren zum Erfassen aller relevanten Betriebsdaten
  • Wärmerückgewinnungskondensator mit Regelventil zum Anschluss an bauseitigen Heizkreislauf (Heizleistung ca. 390 kW)

2) Modernisierung und Umbau von 3 Stück Solekühlsätzen

  • Austausch der Verdampfer
  • Umbau der kompletten Steuerung auf eine SPS Steuerung mit Ethernet-Schnittstelle.

3) Tank-Pumpenstation für Kaltsole von -6°C, ausgestattet mit

  • wärmegedämmter Kaltsole, Puffertank mit einem Volumen von 10.000l
  • 5 Stück Verdampferpumpen
  • 3 Stück externe Pumpen, jeweils mit separaten Frequenzumrichtern inklusive Reglung, Webvisualisierung und Profibus DP Schnittstelle zur Anbindung an Kundenanlage.

4) Zwei Wärmetauscherstationen

mit insgesamt 9 Stück geschraubten Plattenwärmetauschern und je einem stufenlosen 2-Wege Regelventil. Gesamte Wärmetauscherleistung von 1,8 MW.

5) Kompletter Rohrleitungsbau

zu oben genannten Positionen mit PP-R Rohr.

Referenzbild
Referenzbild


Zurück zur Referenzberichte-Übersicht

Back to Top Button